Mädler-Passage „Glänzende Klänge“
Pianistin Nora Tagle verzaubert Sie mit klassischen Klavierklängen.
LVZ (01.08.2016)
Pianistin
Mädler-Passage „Glänzende Klänge“
Pianistin Nora Tagle verzaubert Sie mit klassischen Klavierklängen.
LVZ (01.08.2016)
Besser kann ein Sonntag nicht beginnen. Entspannte Klaviermusik von Nora Tagle – live am Piano – frische, köstliche Speisen auf dem Buffet, und jede Menge nette angenehme Gäste in lockerer Atmosphäre. Nora Tagle verleiht der Pianobrunch-Reihe im Stein Restaurant Leipzig seit Januar 2013 mit ihrem Klavierspiel eine besondere Atmosphäre. Aktuelle Termine, zu denen Nora Tagle im Stein Restaurant auftritt, finden Sie hier im Auftritts-Kalender.
Nach dem Klick auf ein Bild können Sie bequem mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur durch die Bilder navigieren.
Foto © Thomas Beer
Fotos der Leipziger Pianistin Nora Tagle vom Auftritt zum Operettenball 2013 im Marriott Hotel Leipzig. Der Operettenball wurde bereits zum neunen Mal von Peter Zimmer veranstaltet, der hauptberuflich als Redakteur bei MDR Figaro arbeitet. Mit über 300 Gästen an zwei Abenden war auch 2013 die Veranstaltung komplett mit musikbegeistertem Publikum ausverkauft. Nach dem Klick auf ein Bild können Sie bequem mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur durch die Bilder navigieren.
Foto © Thomas Beer
Für gleich zwei Film- und Videoproduktionen wurde Nora Tagle mit der Komposition und Arrangement der Filmmusik beauftragt. Dabei wurden die dramaturgischen Vorstellungen des Regisseurs von Nora Tagle musikalisch umgesetzt und mit eigenen Kompositionen ergänzt.
Der Kurzfilm „Coulours“ im Stil des Stummfilm wird dabei vor allem mit und über die Musik von Nora Tagle erzählt. Dabei wird durch die Variationen des Themas und der musikalischem Umsetzung der Höhe- und Wendepunkten ein eindrucksvolles Ergebnis erreicht. Den Kurzfilm „Coulours“ können Sie hier direkt abrufen:
Kurzfilm „Coulours“ mit Musik von Nora Tagle
Dokumentarfilm
Für eine Filmdokumentation über die Arbeit der Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt im Landkreis Leipzig fanden Improvisationen aus dem Album Pianofantasie von Nora Tagle Verwendung. Die gefühlvoll und stimmungsvoll nachdenklichen Kompositionen von Nora Tagle begleiteten auf ideale Weise die Aufnahmen und Szenen in dieser Dokumentation.
Die Dokumentation wird Ende Juni 2013 ausgestrahlt und ist jetzt auch hier als Video abrufbar:
Live-Konzertmitschnitt der Leipziger Pianistin Nora Tagle mit Klavierimprovisationen und Eigenkompositionen.
Auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin präsentiert sich der Freistaat Sachsens dem internationalen Publikum mit seiner großen Kultur- und Landschaftsvielfalt. Die Pianistin Nora Tagle aus Leipzig wird an den zwei Fachbesuchertagen auf der Bühne am Sachsenstand mit stimmungsvollem Klavierspiel am Flügel der Präsentation einen besonderen kulturellen Rahmen für Gespräche mit den Besuchern geben.
(…) ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für Ihren Beitrag auf der iTB bedanken. Es hat uns sehr gefallen, wie Sie mit dem Piano das Thema „Saxony-Catch the Feeling“ untermauert haben.
Unter dem Motto „Saxony – Catch the feeling!“ präsentiert sich der Freistaat Sachsen auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin 2013. Überdimensional große Bilder, exklusive Ausstellungsstücke, ein modernes Standdesign, hochkarätige Künstler im Rahmenprogramm – die anspruchsvolle Inszenierung glänzt mit viel Gefühl.
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) möchte den Besuchern vom 6. bis 10. März in der Halle 11.2. die Möglichkeit geben, verschiedene Aspekte des Reiseziels Sachsen hautnah zu erleben.
Auf der Bühne bieten einmal sächsische Interpreten ein unterhaltsames Rahmenprogramm: An den Fachbesuchertagen erklingen mit den Solisten Magdalena Schmutzler und Nora Tagle Melodien auf der Harfe und am Piano.
Die TMGS hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt Dresden. Gesellschafter sind der Landestourismusverband Sachsen e.V., die sechs touristischen Regionalverbände, die Vermarktungsorganisationen der Großstädte Dresden, Leipzig und Chemnitz, die drei Industrie- und Handelskammern in Sachsen sowie die SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH, eine Tochtergesellschaft des DEHOGA Sachsen.
Foto © TMGS/W. Schmidt